Posts

Starlink

Weiterhin können die normalen DSL-Provider mir an meinem Standort für meinen Schulungsraum keine vernünftige Lösung bieten um von dem einzelnen Kabel ins Haus weg zu kommen. Obwohl ich sowohl eine DSL - Leitung bei Vodafone als auch bei der Telekom habe, kann man hier nicht wirklich von einer Redundanz reden, da beide auf dem gleichen Kabel ankommen, in der gleichen Straßenverteilung aufgelegt und sich auch die Vermittlungsstelle teilen.

Weiterlesen

reveal.js mit pandoc

Über Jahre hinweg hat mich die Beamer Klasse für LaTeX begleitet wenn es darum ging Präsentationen zu erstellen. Doch auf irgendeinem Event vor ein paar Jahren benutzte der Vortragende nicht die sonst schon so gewohnte Beamer Klasse, sondern eine auf einer HTML - Seite basierende Lösung, die gut aussah und einiges an Features zu haben schien.

Weiterlesen

MikroTik Trainer

Im letzten Monat angekündigt wurde diesen Monat der Train the Trainer Kurs von MikroTik in Riga durchgeführt. Die Anreise war simpel nach 5 Stunden gesamt Fahr-/Flugzeit (der Flug nur 1:45 h, Rest Fahrt zum Flughafen, Security, Check-In) war das Hotel in Riga erreicht.

Weiterlesen

MikroTik Train-the-Trainer

Nachdem ich jetzt einige der MikroTik Kurse und Prüfungen absolviert habe und dieses Jahr noch 3 Kurse folgen werden, dauert es nicht mehr lang und ich kann am Ende des nächsten Monats einen Versuch wagen ein MikroTik Trainer zu werden.

Weiterlesen

Standdienst für das LPI auf den Chemnitzer Linuxtagen 2022

Auch dieses Jahr fallen die Chemnitzer Linuxtage nicht aus. Sie finden komplett virtuell statt und ich werde über die beiden Tage auf dem Stand des LPI als Volunteer unterstützen.

Weiterlesen

Update der ShowIPv6.de

Nach 11 Jahren war es endlich mal Zeit die ShowIPv6.de auf einen aktuellen Stand zu bringen. Erst war nur angedacht den LXC Container unter Proxmox VE zu aktualisieren, aber schon nach kurzer Zeit war klar, daß auch der Unterbau ein Update gebrauchen könnte.

Weiterlesen

MikroTik MTCTCE

Mit dem MikroTik MTCTCE (MikroTik Certified Traffic Control Engineer) gibt es jetzt ersteinmal einen kleinen Abschluss für die MikroTik Zertifizierungen. Weiter geht es sobald eine Möglichkeit für einen Train the Trainer besteht.

Weiterlesen

MikroTik MTCRE

Nachdem wir schon die MikroTik MTCNA (MikroTik Certified Network Associate) bei der FMS Internetservices GmbH in Freiburg gemacht haben, wurde direkt eine Kurskombination gebucht bei der nacheinander der MikroTik MTCRE (MikroTik Certified Routing Engineer) und der MikroTik MTCTCE (MikroTik Certified Traffic Control Engineer) angeboten wurden.

Weiterlesen

Ubisys J1 Rollo mit Home Assistant steuern

Nach dem Umstieg von Z-Wave auf Zigbee sind nun die letzten Geräte in der Zigbee Welt angekommen. Dabei waren die letzten Geräte diejenigen, die auch den größten Ärger gemacht haben.

Weiterlesen